Familienzentrum MUC

Unsere Angebote & Aktionen


Anmeldung für Familien der MUC-Kitas
Um an einem MUC Angebot teilzunehmen, bitten wir die Eltern der drei MUC Kitas um eine Anmeldung auf den aushängenden Listen in der eigenen Kita.







Anmeldung für alle anderen Interessierten
Für alle anderen Interessierten erfolgt die Anmeldung bitte nur noch per Email über die Mailadresse des Familienzentrums:
anmeldung@familienzentrum-muc.de
Nur so können wir die eingehenden Anmeldungen korrekt verarbeiten, da MitarbeiterInnen im Homeoffice diese Koordination übernehmen.
Vielen Dank!


Wie geht es dann weiter?
Alle bekommen kurz vor Start des jeweiligen Angebotes eine Rückmeldung per Email oder in der eigenen Kita,
ob die Aktion stattfindet (wurde z.B. die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht, evtl Ausfälle von Referenten etc) und ob Sie oder Ihr Kind berücksichtigt werden konnten. Bitte kontrollieren Sie daher Ihren Emaileingang kurz vor Angebotsbeginn.
Bei besonders großer Nachfrage zu einzelnen Angeboten (z.B. bei begrenzter Teilnehmerzahl) besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen - ggfs kann dann kurzfristig nachgerückt werden.
Auch hierüber würden Sie kurzfristig von uns per Email informiert.

Wann & wie muss ich Beiträge zahlen?
Erst wenn Sie die Rückmeldung per Email oder in Ihrer Kita erhalten haben, dass Ihr Kind am Angebot teilnehmen kann, bitten wir Sie umgehend den im Angebot angegebenen Beitrag auf folgendes Geschäftskonto des Familienzentrums zu überweisen:

Familienzentrum MUC   |   IBAN: DE69314602900000016047   |   BIC: GENODED1VSN

Im Betreff geben Sie bitte unbedingt den Namen des Teilnehmers und das Stichwort des Angebotes an! Vielen Dank.

2. Halbjahr 2023 - September bis Dezember

Hinweis: Die Angebote für Kinder sind für das Jahr 2023  kostenfrei

AUGUST

SEPTEMBER


Komm wir machen Musik


1-3 Jahre mit Eltern


Termine:

 Mittwochs 20.09. + 27.09. + 18.10. + 25.10.2023


Uhrzeit: 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr

3-4 Jahre ohne Eltern


Termine:

Mittwochs 20.09. + 27.09. + 18.10. + 25.10.2023


Uhrzeit: 14.50 bis 15.20 Uhr

5-6 Jahre ohne Eltern


Termine: 

Mittwochs 20.09. + 27.09. + 18.10. + 25.10.2023


Uhrzeit: 14.15 Uhr bis 14.45 Uhr


Ort der Veranstaltung: Kita St. Ulrich


Infoabend „Endlich Schulkind“


für Eltern & Interessierte


Termin: Dienstag 12.09.2023


Uhrzeit: 15:00 Uhr  bis 17:15 Uhr

Ort der Veranstaltung: Kita Am Marienheim










„Kita Kicker“      

                                                           

Ihr spielt gerne? Ihr habt Spaß an Bewegung? Der Ball ist euer Freund?

Dann macht mit beim MUC- Fußballangebot! Spielerisch lernt ihr mit dem Ball umzugehen und in einem Team zu spielen. 

Angebot für Kinder ab 4 Jahren


Termine immer Dienstag:

12.09. + 19.09. + 26.09. + 17.10. + 24.10.2023


Uhrzeit: 16:30 Uhr - 17:15 Uhr


Die Teilnehmer treffen sich um 16.20 Uhr in der Kita am Marienheim in Dülken.


Wichtig: Ein Elternteil muss während des Angebots mit vor Ort bleiben.


Nicht vergessen: Die Kinder sollten bequeme Kleidung und Sportschuhe tragen. Getränke müssen bitte mitgebracht werden!


Bei der Anmeldung bitte folgendes Stichwort angeben: Fußball



Tanzmäuse, let's move“ Kindertanzkurse 

          

Runter vom Sofa und ab auf die Tanzfläche! Zu fetziger Musik wird in diesen Tanz- und Bewegungskursen für Kinder ab 4 Jahren wieder Schwung in Arme und Beine gebracht. 

Die Trainerin vom Team „Fitness Line“ lädt ein zu Spiel, Spaß und Bewegung im kreativen Kindertanz.


Termine immer Donnerstag:

10.08. + 17.08. + 07.09. + 14.09. + 21.09.2023

Uhrzeit: 15:15 bis 16:00 Uhr


  jeweils  5x in der Kita Am Marienheim


Bei Interesse bitte Anmeldung für unsere Kitakinder in einer der MUC Kitas, alle anderen bitte online anmelden.


Bei der Anmeldung bitte folgendes Stichwort angeben: Tanzmäuse

OKTOBER

Babysitter-Kurs


Du möchtest Babysitten? Gute Idee, dann machen wir dich fit! Mit theoretischem Wissen rund ums Kind, praktischen Übungen und Tipps, Maßnahmen zur Ersten Hilfe und versicherungstechnischem Knowhow. Und zum Schluss erhältst Du natürlich ein Babysitter-Diplom!


Termin: Samstag 21.10.2023


 Uhrzeit: 09.30 Uhr bis 16.15 Uhr

 

Teilnahme für Mädchen und Jungen ab 14 Jahre


Ort der Veranstaltung: Kita Am Marienheim


Bei der Anmeldung bitte folgendes Stichwort angeben: Babysitter

Herbstküche


gemeinsames Kochen für Kinder & Eltern


Einfach, saisonal und lecker. Auch jenseits von Fast- Food und Fertiggerichten kann ein Essen aus gesunden und saisonalen Zutaten schnell zubereitet werden. Dies ist nicht nur lecker, sondern bei geschickter Einkaufsplanung auch schonend für den Geldbeutel. Unbezahlbar ist jedoch der Spaß beim gemeinsamen Zubereiten und dem anschließenden Essen mit den Kindern oder der ganzen Familie.


Termin: Samstag 28.10.2023


Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr


Angebot für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern und auch Geschwister dürfen gerne mitkommen!


Ort der Veranstaltung: Kita Am Marienheim


Bei der Anmeldung bitte folgendes Stichwort angeben: Herbstküche

NOVEMBER



Der Rote Faden... für eine Erziehung ohne Kämpfe


Der Rote Faden bezeichnet einen Elternkurs für Mütter und Väter, die sich mit ihrer Erziehungsaufgabe auseinader setzten möchten.

Wie ein roter Faden werden in diesem Kurs mit einer positiven Grundhaltung die Grundvoraussetzung für eine stressfreie und gelingende Erziehung herausgearbeitetund vermittelt. Ziel ist es, Eltern stark zu machen für den manchmal anstrengenden Erziehungsalltag. Anhand von zahlreichen praktischen Beispielen lernen Sie Ihren Weg in der Erziehung zu gehen und individuelle Handlungsstrategien für den Umgang mit den alltäglichen Situationen zu entwickeln. 

Angebot für Mütter/ Väter mit Kindern von 2 bis 10 Jahren


Termine: 

4 x immer Mittwoch 

18.10. + 25.10. + 08.11. + 15.11.2023

Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr


Ort der Veranstaltung: Kita St. Ulrich


Bei der Anmeldung bitte folgendes Stichwort angeben: Roter Faden


Gebühren: Kostenfrei


Pflasterpass ®


Erste Hilfe Kurs für Kinder - kleine Helfer werden zu großen Helden, für Kinder ab 5 Jahren

In diesem Erste Hilfe Kurs lernen Vorschulkinder, dass „Erste Hilfe“ klein anfängt, nicht schwer ist und jeder helfen kann. Die Kinder werden an das Thema „Erste Hilfe“ herangeführt und für die Gefahren zu Hause, in der Kita und in der Freizeit sensibilisiert. Anhand einer Bildergeschichte werden hier unter fachkundiger Anleitung und auf kindgerechte Weise mit grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut gemacht. Dabei erlernen sie Techniken wie Pflasterkleben, Verband anlegen und die stabile Seitenlage, die sie untereinander ausgiebig ausprobieren und einüben können.


Termin: 07.11.2023


Uhrzeit:

Gruppe 1 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gruppe 2 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr


Ort der Veranstaltung: Kita St. Ulrich


Bei der Anmeldung bitte folgendes Stichwort angeben: Pflasterpass


Gebühren: Kostenfrei


DEZEMBER

Unsere Gottesdienste finden jeden Monat statt - wir laden alle herzlich dazu ein.

Die Kinderkirche wendet sich an die Kleinen im Alter von 0 bis ca. 7 Jahren. Familien sind mit Kindern eingeladen um
● eine kleine Feier zu erleben
● in ruhiger, entspannter und besinnlicher
   Atmosphäre beisammen zu sein
● Geschichten zu hören
● Lieder zu singen, zu klatschen, zu tanzen und sich      zu bewegen

Am 1. Sonntag des Monats um 11.00 Uhr in der Familienkirche / Kita St Ulrich.

Gottesdienst mal nicht langweilig für Kinder, denn im Familiengottesdienst
● sprechen wir die Sprache der Kinder
● erzählen wir über die Lebenswelt der Kinder
● bringen wir spannende Geschichten aus der Bibel
   zu Gehör
● singen wir bekannte und neue Lieder
● gestalten wir mit Musik, Kreativität und Bewegung
● erfahren Kinder und Erwachsene Abwechslung

In der St Ulrich Kirche laden wir Sie und Ihre Kinder an jedem Sonntag um 11.00 Uhr zu einem kindgerechten Familiengottesdienst ein.

Freundliches Personal Freundliches Personal Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer at dapibus massa.

Neueste Trends Proin ut ligula et nisl placerat accumsan. Fusce tinciduntmetus.